- Ist die Hulu-Originalserie „Shōgun“ eine weitere Katastrophe des Orientalismus?
- Die Hulu-Originalserie „Shōgun“ wird am 27. Februar veröffentlicht und basiert auf einem Roman, der auf historischen Fakten beruht. Aufgrund der westlichen Perspektive auf Ostasien wird jedoch eine Debatte über Orientalismus erwartet.
Bei der Entwicklung von durumis (ドゥルミス) hatten auch wir tatsächlich mit diesem Punkt zu kämpfen.
Wenn man wirklich generative KI nutzt, um einen mehrsprachigen Service anzubieten, und diesen global bereitstellt, wird er dann weltweit lesbar sein? Wird Google ihn gut in der Suche auffinden und prominent anzeigen?
Dazu möchte ich Ihnen eine einfache Statistik zeigen.
Zunächst haben wir anhand einiger Beispielartikel, die derzeit in der Google-Suche angezeigt werden, die Daten geschätzt.
Die Beispiele sind folgende:
Anhand dieser 5 Artikel haben wir die Statistiken erhoben.
Gemeinsam ist allen Artikeln, dass das Original in "Koreanisch" verfasst ist.
Verhältnis der Suchergebnisse und Klickraten nach Sprachen
Die Tabelle zeigt die Summe der Daten aus der gesamten Google-Suche (über die Google Search Console). Man kann erkennen, dass Koreanisch bei Klicks und Suchergebnissen jeweils etwa 13 % bzw. 8 % ausmacht.
Das heißt, es gab 7,6-mal bzw. 12,5-mal mehr Klicks und Suchergebnisse als bei einer ausschließlichen Anzeige in Koreanisch.
Verhältnis der Suchergebnisse und Klickraten nach Ländern
Als Nächstes folgt die länderbezogene Anzeige.
Der Anteil der Klicks und Suchergebnisse aus Südkorea für den gesamten Artikel beträgt jeweils 1,6 % bzw. 4 %.
Der geringere Anteil Südkoreas im Vergleich zu den vorherigen sprachbasierten Daten ist überraschend, da die meisten Websites, selbst wenn sie nur in Koreanisch verfügbar sind, nicht nur in Südkorea angezeigt werden. (Auch in unserem MVP-Modell, das wir zuvor testweise betrieben haben, ergaben sich ähnliche Ergebnisse.)
Jedenfalls erzeugt Südkorea nur 2–4 % des gesamten Traffics, während durumis (ドゥルミス) durch die globale Ausrichtung potenziell einen um ein Vielfaches höheren Traffic generieren kann.
Da sich der Service noch in der Anfangsphase befindet, hat die Google-Website-Bewertung in Bezug auf SEO noch keine hohe Punktzahl erreicht, aber die Punktzahl steigt derzeit schnell an.
Darüber hinaus verbessern wir das System zur Suchindexierung kontinuierlich, sodass die Inhalte immer schneller in den Suchergebnissen erscheinen. Dies können wir anhand interner Daten feststellen.
Kommentare0