해리슨 블로그

Redis 7.4 – Lizenzrichtlinienänderung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-03-21

Erstellt: 2024-03-21 19:56

Redis ist eine In-Memory-Datenbank, die den Arbeitsspeicher nutzt. Im Vergleich zu diskbasierten Datenbanken zeichnet sie sich durch eine deutlich höhere Geschwindigkeit aus. Die Datenverarbeitung ist dank der Key-Value-Struktur einfach.


Anfangs wurde Redis hauptsächlich zum Speichern von Sitzungsdaten verwendet. Später wurde es auch für das Caching eingesetzt. Durch die Speicherung häufig verwendeter Werte in Redis können Daten schneller abgerufen werden, ohne dass jedes Mal die Datenbank abgefragt werden muss.


Der größte Vorteil von Redis ist seine überwältigende Performance. Durch die Verwendung des Arbeitsspeichers entstehen zwar etwas höhere Serverkosten, aber die hervorragende Leistung macht diese mehr als wett.


Kürzlich gab es Neuigkeiten zu einer Änderung der Redis-Richtlinien. Es heißt zwar, dass Endbenutzer nicht betroffen sind, aber Cloud-Anbieter könnten davon betroffen sein. Es besteht ein gewisses Unbehagen hinsichtlich möglicher Preiserhöhungen, aber Redis ist dennoch unersetzlich.


Ich hatte Redis eine Weile nicht genauer unter die Lupe genommen, aber als ich kürzlich hörte, dass die Funktion Vector Search hinzugefügt wurde, war ich überrascht. Scheint, als ob Vector Search derzeit im Trend liegt.


Nun, lassen Sie uns nun etwas genauer auf die neuen Veränderungen bei Redis eingehen.


Im August 2023 hat Redis seine Lizenzrichtlinien geändert. Anstelle der bisherigen BSD-Lizenz wird nun eine Dual-Lizenzierung mit RSALv2 (Redis Source Available License) und SSPLv1 (Server Side Public License) eingeführt.


Diese Lizenzänderung soll das nachhaltige Wachstum von Redis gewährleisten. Redis ist durch die Beiträge der Open-Source-Community gewachsen, aber der Großteil der kommerziellen Verkäufe erfolgte durch Cloud-Service-Anbieter, die Redis ohne eigene Investitionen in Redis zu einem Produkt machten.


Gemäß der neuen Lizenzrichtlinie dürfen Cloud-Service-Anbieter, die Redis-Produkte hosten, den Redis-Quellcode nicht mehr kostenlos nutzen. Um Redis-Versionen ab 7.4 anbieten zu können, müssen sie einen Lizenzvertrag mit Redis abschließen.


Für normale Entwickler ändert sich jedoch nicht viel. Sie können den Redis-Quellcode weiterhin kostenlos über die Redis Community Edition nutzen, und alle Redis-Client-Bibliotheken behalten ihre Open-Source-Lizenzen.


Welche Auswirkungen die Lizenzänderung von Redis haben wird, ist noch unklar. Aber wir hoffen, dass Redis auch in Zukunft eine beliebte Datenbank für Entwickler bleibt.

Kommentare0