해리슨 블로그

Durumis Entwicklungsprojekt - Teil 3: Gemini Pro

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-02-03

Erstellt: 2024-02-03 21:53

Vorheriger Beitrag: 


Durumis hat Gemini Pro genutzt, um verschiedene Funktionen zu entwickeln.

Gemini Pro, das von Google als das nächste große LLM (Large Language Model) vorangetrieben wird, unterscheidet sich von anderen LLMs dadurch, dass es mit TPUs (Tensor Processing Units), Googles eigenen KI-Chips, entwickelt wurde. Dadurch kann der Service zu relativ niedrigen Preisen angeboten werden.

(Die Preise der verschiedenen LLMs variieren stark. Dies werde ich in Kürze genauer beleuchten.)

Welche Funktionen hat Durumis also mit Gemini Pro implementiert?

Es gibt folgende Funktionen:


1. Um auf eine Website zuzugreifen, benötigen wir eine URL, richtig? Die englische Adresse dieser URL wird automatisch von der KI generiert.

Wenn wir einen Titel in einer anderen Sprache als Englisch schreiben, wird dieser automatisch in Englisch übersetzt und in eine URL-freundliche Adresse umgewandelt.

Der Grund dafür ist, dass Suchmaschinen auch die Informationen in der URL berücksichtigen. Durch die Erstellung einer URL, die die Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützt, kann die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessert werden.

Es ist jedoch schwierig, jede URL manuell in Englisch zu erstellen, daher ist die Unterstützung durch KI hilfreich.

2. Die Zusammenfassung am Ende des Beitrags wird ebenfalls von der KI erstellt.

Der Inhalt wird zusammengefasst, um einen kurzen Überblick über den Beitrag zu geben.

Am Ende des Beitrags wird eine Zusammenfassung angezeigt, die den Leser an die wichtigsten Punkte erinnert.

3. Die Beschreibung der Beiträge in der Beitragsliste wird ebenfalls von der KI erstellt.

Die "Description" ist die erste Information, die Suchmaschinen über einen Beitrag erhalten.

Die Beschreibung wird nicht manuell erstellt, sondern von der KI in einer für Suchmaschinen optimalen Form generiert.

Durumis Entwicklungsprojekt - Teil 3: Gemini Pro

Artikelübersicht

4. Themen (Topics) werden generiert.

Eine Art Hashtag für den Beitrag, bei dem automatisch Keywords für den Beitrag generiert und vorgeschlagen werden.

5. Beiträge werden automatisch kategorisiert.

Derzeit gibt es die Kategorien [Reise], [Beauty], [Essen], [Entertainment], [IT], [Leben] und [Sonstiges]. Die KI übernimmt die automatische Kategorisierung und Gruppierung der Beiträge.

Wenn in Zukunft weitere Kategorien hinzugefügt werden, werden die Beiträge automatisch neu zugeordnet.

6. Schließlich werden am Ende des Beitrags verwandte Beiträge angezeigt, die von der KI auf Basis der Ähnlichkeit ausgewählt werden.

Es werden die Beiträge angezeigt, die dem aktuellen Beitrag am ähnlichsten sind!


Bisher wurden diese Funktionen implementiert, und es werden ständig weitere Funktionen entwickelt.

Sind Sie neugierig, wie sich Durumis mit Gemini Pro in Zukunft weiterentwickeln wird?

Wenn Sie neugierig sind, registrieren Sie sich und beteiligen Sie sich an der Beitragserstellung!

Kommentare0